4.11.1850 Brugg, 17.11.1925 Zürich, von Brugg. Sohn des Johann Jakob, Pfisters, und der Margaritha geb. Meier. 1894 Amalie Alwina Kohler, von Sumiswald. 1869-72 studierte F. an der Bauschule des Eidg. Polytechnikums unter Gottfried Semper, 1872 Diplom. 1873-75 Praktikum bei Louis-Daniel Perrier in Neuenburg, 1876 Fortsetzung des Stud. an der Ecole des Beaux-Arts in Paris als Schüler von Julien Guadet, prakt. Arbeit in Pariser Ateliers, u.a. bei Henri-Jean-Baptiste Dubois. Dort lernte F. Otto Dorer kennen, der ihn 1890 als Partner in sein 1884 gegr. Badener Büro aufnahm. Die beiden Architekten beteiligten sich erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben. In Baden prägten sie das Erscheinungsbild mehrerer Strassenzüge. F. wirkte auch als Preisrichter.
Quellen und Literatur
- Architektenlex., 147 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 4.11.1850 ✝︎ 17.11.1925 1850-11-041925-11-17 |