17.6.1927 Genf, 15.5.2001 Zürich, kath., von Luzern. Sohn des Max Alphons und der Johanna Eugenie geb. Jacky. 1968 Pénélope Papamantellos, Tochter des Constantin, griech. Berufsoffiziers und Politikers. Schulen in Basel und Luzern. 1947-52 Maschineningenieurstud. an der ETH Zürich, 1952-57 Philosophiestud. an der Univ. Zürich, 1958 Dr. phil. an der Univ., 1959 Dr. sc. tech. an der ETH. Ab 1965 PD für Philosophie an der Univ. Zürich, 1967 ao., 1976 o. Professor. So arbeitete S. u.a. über René Descartes, Blaise Pascal, Friedrich Nietzsche und Ludwig Wittgenstein. Verdient machte er sich als Herausgeber der drei Bände "Die Philosophie des 17. Jh." (1988-98) in der Reihe "Grundriss der Geschichte der Philosophie".
Quellen und Literatur
- Studia philosophica 60, 2001, 7-9
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 17.6.1927 ✝︎ 15.5.2001 1927-06-172001-05-15 |