51-minütiges Gespräch mit Jane Savigny, aufgenommen am 5. September 1994 in Lausanne. 16-mm-Schwarz-Weiss-Film der Association Films Plans-Fixes, Interview Bertil Galland, Kamera Willy Rohrbach, Ton Pierre-André Luthy, Schnitt Nag Ansorge (Association Films Plans-Fixes, Lausanne, Nr. 1122).
[…]
2.1.1912 Moudon, 19.11.2001 Morges, von Walkringen. Tochter des Louis Daniel Steck, Metallbauers, und der Eugénie Blanche geb. Cibis. 1940 Pierre Abrezol, Apotheker. Konservatorium in Lausanne, dann Neues Wiener Konservatorium. 1933 kehrte S. in die Schweiz zurück und übernahm erste Rollen in einer Studententheatergruppe. In ihrer langen Karriere als Schauspielerin sowie Musical- und Operettensängerin trat sie - ab 1938 unter dem Pseudonym S. - u.a. im Théâtre municipal von Lausanne, im Grand Casino und im Grand Théâtre von Genf sowie in Brüssel, Nizza und Paris auf. Sie war in zahlreichen Radiosendungen wie "Jane et Jack", dem berühmten Duo mit Jack Rollan, zu hören und trat oft im Fernsehen auf.