29.8.1867 Azmoos, 31.12.1938 Urach (Württemberg), kath., dann konfessionslos, von Zürich, Oberbüren (SG) und Rebstein. Sohn des Alois und der Maria geb. Schmid. 1) 1890 Maria Josefa Bühler, von Oberkirch, 2) 1897 Wilhelmine Pauline Schiller, aus Metterzimmern (Württemberg), 3) 1917 Amalia Kirner (verwitwete Buchmann), aus Baden (D). Ab 1888 Schreiner in Zürich. 1893-95 gewerkschaftl. Sekr. der Arbeiterunion, ab 1893 Mitglied des engeren Bundeskomitees des Schweiz. Gewerkschaftsbunds, 1894-96 Präsident. 1893 Delegierter am Internat. Sozialist. Arbeiterkongress in Zürich. Mitglied des Grütlivereins und der SP. 1893-94 vertrat K. eine radikale Streikpolitik, die jedoch scheiterte. Nach seinem Rücktritt war er Schreiner und/oder Wirt, später Reisender und Kaufmann, scheint aber gewerkschaftlich und politisch nicht mehr aktiv gewesen zu sein. 1926 Übersiedlung nach Urach.
Quellen und Literatur
- Gruner, Arbeiterschaft 2, 72-76
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 29.8.1867 ✝︎ 31.12.1938 1867-08-291938-12-31 |