17.7.1784 Freiburg, 14.2.1841, kath., von Freiburg. Sohn des Philippe (->). 1806 Marie Anne Caroline Hélène de G. geb. de Léchelles, Tochter des Emmanuel, Mitglieds im Rat der Sechzig und Hauptmanns, und der Hélène de Gady. 1809 Mitglied des Stadtgerichts Freiburg. 1814-31 und 1837-41 Freiburger Grossrat. Als Tagsatzungsgesandter (1814-15) war G. Mitunterzeichner des Bundesvertrags von 1815. 1816-23 Oberamtmann von Bulle, 1824-30 von Freiburg. 1824-34 Präs. der Komm. für den Bau der Grossen Hängebrücke (Zähringerbrücke). Mitglied der Komm. für die Gründung des Jesuiteninternats und 1825-27 Präs. der Aktiengesellschaft, die für die Beschaffung der Mittel zum Bau der Schule eingesetzt wurde. Gründer des legitimist. Blattes "Le Véridique", 1830-33 dessen Verwaltungsratspräsident.
Quellen und Literatur
- B. Girard, «Un journal légitimiste à Fribourg sous la Régéneration: Le Véridique», in Ann. frib. 53, 1975-1976, 5-76
Kurzinformationen
Variante(n) | Tobie de Gottrau de Pensier
Tobie Alexis Joseph de Gottrau (Taufname)
|
Lebensdaten | ≈︎ 17.7.1784 ✝︎ 14.2.1841 1841-02-14 |