26.12.1858 Saint-Blaise, 29.9.1917 (Freitod) Bern, ref., von Moosseedorf. Sohn des Niklaus, Schreiners, und der Elisabeth geb. Beck, von Säckingen (D). 1) 1881 Verena Mühlemann, Tochter des Jakob (1892 geschieden), 2) 1892 Maria Häusler geb. Wüthrich, Tochter des Albrecht, Witwe des Andreas. B. machte eine Schreinerlehre. Ab 1892 arbeitete er in Bern als Schreiner. Spätestens von 1877 an war er gewerkschaftlich aktiv. 1902 wurde er als Vertreter des Holzarbeiterverbands zum Präs. des Bundeskomitees des Schweiz. Gewerkschaftsbunds (SGB) gewählt. Er versah dieses Amt bis Ende 1903. Danach trat er politisch kaum noch in Erscheinung, blieb aber ein kämpferischer Gewerkschafter. Privat lebte B. in beengenden Verhältnissen (1893 Privatkonkurs). Er zog in Bern wiederholt um und verlegte im Mai 1917 seinen Wohnsitz nach Basel.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 26.12.1858 ✝︎ 29.9.1917 1858-12-261917-09-29 |