de fr it

HenriSalina

13.12.1926 Morges, 3.12.2007 Monthey, kath., von Morges. Sohn des Jacques, Brenners, und der Marie geb. Amoudruz. Kollegium in Zug und Saint-Maurice, 1947 Matura, danach Mitarbeit in der väterl. Distillerie. 1953 Eintritt in die Abtei Saint-Maurice, Theologiestud. in Saint-Maurice und Rom, 1957 Priesterweihe. 1957-64 Präfekt des Kollegiumsinternats in Saint-Maurice, 1964-70 Verwalter der Abtei Saint-Maurice, 1970 Abt, 1991 Titularbf. von Mons in Mauritania, 1992 Bischofsweihe in Rom. 1992-98 Abtprimas der Konföderation der Augustiner Chorherren, 1995-97 Präs. der Schweiz. Bischofskonferenz. Als Abt war S. mitverantwortlich für die Durchführung der Synode 72. Aus gesundheitl. Gründen demissionierte er 1999 und lebte danach im Haus der Schwestern von Saint-Maurice in La Pelouse (Gem. Bex).

Quellen und Literatur

  • HS IV/1, 479 f.
  • Les échos de Saint-Maurice, 2008, H. 17, 24-35
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 13.12.1926 ✝︎ 3.12.2007

Zitiervorschlag

Philipp Kalbermatter: "Salina, Henri", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.01.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/047910/2011-01-06/, konsultiert am 16.06.2025.