de fr it

Georg ClemensKohlrusch

15.4.1818 Leipzig, 6.11.1892 Bern, aus Sachsen. Sohn des Georg Friedrich, Chirurgen, und der Johanna Eleonora Sophia geb. Knorr. 1) 1844 Henriette van Berghe (1878), 2) 1881 Klara Hulda Fügner, Kunstreiterin. Abgebrochenes Medizinstud., freier Schriftsteller und Journalist in Berlin, ab 1854 in Basel und ab 1859 in Bern. K. gab zwischen 1854 und 1856 ein unvollendet gebliebenes, kommentiertes "Schweiz. Sagenbuch" heraus. Es enthielt Legenden aus der ganzen Schweiz, und nicht, wie bisher üblich, aus einzelnen Gegenden. K. hatte sie gedruckten Quellen und der mündl. Überlieferung entnommen. Das Sagenbuch wurde später als Quellensammlung benützt.

Quellen und Literatur

  • B. Grisch, C. Heilmann, «Georg Clemens K.», in Sagenerzähler und Sagensammler der Schweiz, 1988, 275-288
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 15.4.1818 ✝︎ 6.11.1892

Zitiervorschlag

Rosmarie Zeller: "Kohlrusch, Georg Clemens", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.09.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/047951/2007-09-03/, konsultiert am 14.01.2025.