12.12.1845 Zürich, 6.7.1908 Odessa, ref., von Zürich. Sohn des Eduard (->). 1855 mit seinen Eltern Auswanderung nach St. Petersburg. Stud. der Medizin in St. Petersburg, Göttingen, Wien und Dorpat, russ. Militärarzt, Hofrat. R. nutzte seine Tätigkeit als Kreisarzt von Kuldscha (heute Provinz Xinjiang, China) in dem kurz zuvor von Russland eroberten Zentralasien für ausgedehnte naturkundl. Forschungsreisen (1876-85), v.a. um unbekannte Pflanzen und Käfer zu bestimmen. Seine Sammlungen bildeten den Grundstock des zentralasiat. Herbariums des botan. Gartens von St. Petersburg. Fünf Käferarten und eine Rose sind nach ihm benannt. R. publizierte zahlreiche wissenschaftl. Beiträge. Die Strapazen der Forschungsreisen ruinierten seine Gesundheit.
Quellen und Literatur
- R. Mumenthaler, Keiner lebt in Armuth, 1991, 170-187
- NDB 21, 256 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 12.12.1845 ✝︎ 6.7.1908 1845-12-121908-07-06 |