de fr it

MartinMannhart

um 1470 Flums, nach 1530 Wald (ZH). Aus einem alten Flumser Geschlecht stammend. Stud. der Theologie in Freiburg i.Br., 1525 Pfarrer von Flums. M. trat wohl über den Walenstadter Reformator Balthasar Vögeli in Verbindung mit Huldrych Zwingli. Nach vorübergehender Absetzung wegen seines reformator. Wirkens war M. ab 1529 erneut Pfarrer von Flums, das unter seinem Einfluss die Reformation annahm. 1530 erhielt Flums unter Landvogt Aegidius Tschudi wieder eine altgläubige Mehrheit. Aufgrund seiner militant reformator. Gesinnung wurde M. von der eidg. Tagsatzung zur Rechenschaft gezogen und nach Verhandlungen zwischen den fünf Orten und Zürich als Pfarrer von Flums abgesetzt. Durch Vermittlung Zürichs wirkte er nach kurzem Aufenthalt im glarner. Matt ab 1530 bis zu seinem Tod als Prädikant in Wald.

Quellen und Literatur

  • EA 4 I A;, 4 I B
  • P. Gubser, Dorfchronik Berschis, 1995
  • P. Gubser, Es begann im Drachenloch .... Gesch. des Sarganserlandes, 1998
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ um 1470 ✝︎ nach 1530

Zitiervorschlag

Paul Gubser: "Mannhart, Martin", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.10.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/048086/2009-10-27/, konsultiert am 25.03.2023.