de fr it

GabrielMützenberg

9.4.1919 Genf, 29.9.2002 Genf, ref., von Bern. Sohn des Jules, Uhrensteinarbeiters, und der Julie geb. Rochat. 1965 Denise Oberli, Lehrerin und Schriftstellerin, Tochter des Gustave, Typografen. Berufsschule, Collège Calvin, danach Lehrerausbildung in Genf. Mit 26 Jahren erkrankte M. an einer Lungentuberkulose, derentwegen er nach einigen Sanatoriumsaufenthalten ins Bündnerland zog. 1955 nach Genf zurückgekehrt, nahm er seinen Lehrerberuf wieder auf und studierte gleichzeitig Geschichte an der Universität, wo er 1974 mit einem Doktorat in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften abschloss. M. machte sich einen Namen mit seinen hist. Arbeiten zu Reformation, Pädagogik, Schulwesen, Graubünden und rätoroman. Literatur. Als engagierter Reformierter präsidierte er fünfzehn Jahre lang die Evang. Gesellschaft Genf.

Quellen und Literatur

  • Education et instruction à Genève autour de 1830, 1974
  • Foi d'historien, 2002, (Autobiogr.)
  • 24 heures, 3.10.2002
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.4.1919 ✝︎ 29.9.2002

Zitiervorschlag

Jacques Barrelet: "Mützenberg, Gabriel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.09.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/048129/2007-09-18/, konsultiert am 21.03.2025.