de fr it

Travail.Suisse

Travail.Suisse entstand Ende 2002 als Dachorganisation von Arbeitnehmerverbänden, die vorher dem Christlichnationalen Gewerkschaftsbund der Schweiz und der Vereinigung Schweizerischer Angestelltenverbände (Angestelltenorganisationen) angehört hatten. Die wichtigsten sind Syna, die Tessiner christlich-soziale Organisation, Angestellte Schweiz, Hotel & Gastro Union (Union Helvetia) und Transfair. Travail.Suisse orientiert sich an den Werten der christlichen Sozialethik und ist wie der Schweizerische Gewerkschaftsbund dem europäischen Gewerkschaftsbund angeschlossen. Die Mitgliederzahl pendelt seit der Gründung immer um 165'000.

Weblinks

Zitiervorschlag

Bernard Degen: "Travail.Suisse", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.11.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/048180/2011-11-02/, konsultiert am 09.06.2023.