20.12.1938 Bern, 27.2.2003 Muri bei Bern, konfessionslos, von Aarau. Sohn des Robert Hermann, Kaufmanns, und der Hanna Ida geb. Reinle. 1961 Yolande Marcel, Französin. 1957-62 Stud. rer. pol. in Bern, 1963 Promotion. 1971-88 Direktor des Berner Forschungsinstituts für Fremdenverkehr (ab 1985 Institut für Freizeit und Tourismus), 1971-78 Leiter des Schweizer Tourismusverbands, ab 1975 im Nebenamt ao. Prof. für Theorie und Politik des Fremdenverkehrs an der Univ. Bern, 1988-90 erster (Schweizer) o. Prof. für allg. Ökologie und Leiter der Interfakultären Koordinationsstelle für Allg. Ökologie in Bern. Als Tourismusforscher wurde K. zum Vordenker eines menschlicheren und gerechteren Wirtschaftens und Reisens. Nach dem Rücktritt als Ordinarius entwarf er in seinem Büro für soziale und ökolog. Fragen Konzepte für ganzheitl. Lebensführung und umweltgerechten Tourismus. Präs. der Bern. Kunstgesellschaft, Direktionsmitglied des Berner Kunstmuseums, Mitglied der Internat. Vereinigung wissenschaftl. Fremdenverkehrsexperten. 1977 Preis für besondere Verdienste um den Tourismus der Vereinigung Dt. Reisejournalisten.
Quellen und Literatur
- Der Bund, 28.10.1988; 2.3.1989; 3.3.2003
- BZ, 6.1.1990; 6.3.2003
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 20.12.1938 ✝︎ 27.2.2003 1938-12-202003-02-27 |