de fr it

OttoRiese

27.10.1894 Frankfurt am Main, 4.6.1977 Pully, prot., Deutscher. Sohn des Johann August Otto, Ingenieurs und Bauleiters der Bagdadbahn, und der Karoline Elise geb. Euler. Ledig. Rechtsstud. in Lausanne und Frankfurt am Main, 1921 Promotion. 1927-34 Richter in Hessen und Referent im Reichsjustizministerium. An der Univ. Lausanne 1932-35 Lehrbeauftrager, 1935-49 ao. Prof. für dt. Recht, 1949-51 o. Prof. für dt. Recht, Transportrecht und Rechtsvergleichung sowie 1963-65 für Rechtsvergleichung. 1951 Senatspräs. am dt. Bundesgerichtshof, 1952-62 erster dt. Richter am Europ. Gerichtshof. Vertreter Deutschlands auf Staatenkonferenzen und im Institut international pour l'unification du droit privé. Sammler japan. Holzschnitte.

Quellen und Literatur

  • Luftrecht, 1949
  • Fs. für Otto R., hg. von B. Aubin, 1964
  • Rabels Zs. für ausländ. und internat. Privatrecht 42, 1978, 401-404
  • Gratiae fructus, 1997, 33-36
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 27.10.1894 ✝︎ 4.6.1977

Zitiervorschlag

Fritz Sturm: "Riese, Otto", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.02.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/048310/2010-02-24/, konsultiert am 26.03.2023.