27.10.1823 Giessen, 28.12.1907 Bern, aus Hessen, ab 1846 von Erlach. Sohn des Philipp Friedrich Wilhelm (->). Bruder von Carl (->), Emil (->) und Gustav (->). 1849 Rosa Caroline Imer, Tochter des Louis. Mathematikstudium in Bern und Zürich, Medizinstudium in Bern und Paris, 1848 Promotion in Bern. 1849 Choleraarzt in Ville d'Avray bei Paris, 1850-1856 Arzt in Laupen und 1856-1877 in Bern, 1877-1893 Professor der Hygiene an der Universität Bern. Adolf Vogt setzte sich für die öffentliche Gesundheitspflege insbesondere in der Stadt Bern ein (Epidemienbekämpfung, Verbesserung der Wohnverhältnisse und der Abwasserentsorgung) und veröffentlichte impfkritische Schriften. Der Sozialreformer sass 1882-1899 als Arbeitervertreter im Berner Stadtrat.
Quellen und Literatur
- Biogr. Lex. hervorragender Ärzte des neunzehnten Jh., hg. von J. Pagel, 1901
- Berner Intelligenzbl., 31.12.1907; 10.1.1908
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 27.10.1823 ✝︎ 28.12.1907 1823-10-271907-12-28 |