
Ehem. Tageszeitung im Kt. Bern. Am 25.8.1919 als Presseorgan der damals knapp einjährigen bern. Bauern- und Bürgerpartei in Bern gegründet, erschien sie ab Juni 1921 als offizielles Organ der nunmehr um Gewerbevertreter und Konservative erweiterten Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB, seit 1971 SVP). Die Zeitung führte 1934-36 den Untertitel "Nationale Volkspartei der Schweiz". Sie vertrat primär agrar. nebst gewerbl. und handwerkl. Interessen. Erste Redaktoren waren A.F. Billo, dann 1921-31 Hans Stähli. Der spätere Bundesrat Markus Feldmann redigierte die Zeitung von Dez. 1921 bis Juni 1945 (1928-45 Chefredaktor). Ende der 1950er Jahre erreichte sie eine Auflage von rund 16'000 Exemplaren. Am 31.1.1973 wurde die stark defizitäre Zeitung bei einer Auflage von etwa 6'500 Exemplaren eingestellt.