21.4.1887 Bern, 14.7.1949 Zürich, ref., von Langnau im Emmental. Sohn des Niklaus, Lebensmittelchemikers und Molkereibesitzers, und der Mathilde Theresia geb. Weber. 1930 Agnes Martha Burkhardt, Lehrerin. 1906-07 Jurastud., 1907-12 Theologiestud. in Zürich, Berlin, Basel, Marburg und Heidelberg. 1913-19 Pfarrer in Feldis/Veulden-Scheid-Trans und führender Kopf der religiös-sozialen Gruppe in Graubünden. 1920-31 Pfarrer in Langenthal. Mitglied der Vereinigung antimilitarist. Pfarrer. 1921-49 Mitbegründer und Redaktor der sozialist. Wochenzeitschrift "Der Aufbau". In seinen Artikeln setzte sich G. für Frieden, Demokratie, Meinungsfreiheit und Flüchtlinge ein. SP-Mitglied.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 21.4.1887 ✝︎ 14.7.1949 1887-04-211949-07-14 |