5.5.1678 Frauenfeld, 8.4.1757 Frauenfeld, reformiert, von Frauenfeld. Sohn des Caspar, Sattlers und Ratsherrn, und der Salomea geborene Müller. 1) 1699 Anna Margaretha Müller, Tochter des Caspar, Statthalters, 2) 1708 Anna Magdalena Mörikofer, Tochter des Johannes, Ratsherrn (beide von Frauenfeld), 3) 1722 Maria Cleophea Biedermann, von Winterthur. Hans Melchior Müller besuchte 1696 das Gymnasium Illustre in Bremen. Bald gehörte er dem Grossen und Kleinen Rat von Frauenfeld an und war später unter anderem Procurator, 1719-1730 Statthalter sowie 1732-1746 Schultheiss. Er besass eine stattliche Bibliothek.
Quellen und Literatur
- H. Hasenfratz, Bürgerbuch der Stadt Frauenfeld, Müllers., 1913, (StATG)
- A. Hux, Von der Lateinschule zur Oberstufe, 2002, 38 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 5.5.1678 ✝︎ 8.4.1757 1678-05-051757-04-08 |