de fr it

AndreasKundert

14.6.1807 Leuggelbach, 17.11.1888 Borge (bei Fredrikstad, Norwegen), reformiert, von Schwanden (GL). Sohn des Mathias, Bauern. 1829 Anna Hösli, von Haslen, Weberin, Tochter des Johannes. Andreas Kundert wanderte 1847 nach Norwegen aus und zog ab 1851 als Wanderlehrer für Stall- und Milchwirtschaft vom Gudbrandsdal bis ins Trondelag. 1853 in Ostfold angestellt, erteilte er im Winter Unterricht in Tierpflege und Futtermittel und im Sommer in Käseherstellung (norwegische Käsesorten, Chesterkäse, Schweizerkäse, Stolzerkäse, Molkenkäse). Kundert warb für Käsereigenossenschaften. Seine neuen Methoden führten zu landwirtschaftlichen Reformen. 1857 holte er weitere 34 Landsleute nach Norwegen, die von ihren Höfen aus landwirtschaftliches Wissen vermittelten.

Quellen und Literatur

  • Glarner Nachrichten, 14.9.1988
  • Glarus und die Schweiz, 1991, 147
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Veronika Feller-Vest: "Kundert, Andreas", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.11.2016. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/048396/2016-11-25/, konsultiert am 17.03.2025.