23.10.1750 Aranno, 22.12.1822 Aranno, kath., von Aranno. Sohn des Domenico, Architekten, und der Giacoma Antonia Fossati. Cousin des Luigi (->). 1777 Orsola Ruggia. Ausbildung in Venedig bei seinem Grossvater Giorgio Domenico Fossati und seinem Onkel Domenico Fossati. P. war als Bühnenbildner und Dekorateur im Veneto tätig, gelegentlich auch in Rendsburg (Dänemark, heute Schleswig-Holstein) und Kopenhagen, wo er für das königl. Theater die Bühnenbilder der Saison 1786-87 schuf. Von diesen Werken, die sich an der Bibiena-Schule orientierten, existieren bei den Nachkommen heute noch Entwürfe sowie weitere Zeichnungen und Gemälde. Im Tessin versah P. die Pfarrkirchen von Aranno und Ligornetto sowie die Pfarrkirche S. Maria del Sasso in Morcote mit illusionist. Dekorationsmalereien. In seinem Haus in Aranno eröffnete er eine private Zeichenschule.
Quellen und Literatur
- Due generazioni di artisti malcantonesi nella Venezia di fine Settecento, Ausstellungskat. Lugano, 1998
- La ricerca di un'appartenenza, 1803-1870, Ausstellungskat. Lugano, 2001, 67-104
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 23.10.1750 ✝︎ 22.12.1822 1750-10-231822-12-22 |