4.8.1905 Thalwil, 25.12.1993 Zürich, konfessionslos, von Grüningen. Sohn des Johann Heinrich, Handlangers, und der Anna Barbara geb. Kölliker. Bruder des Heinrich (->). 1941 Juliana Messmer, später Lebensgemeinschaft mit Trudi Demut, Künstlerin. Bildhauerlehre bei Ernst Dallmann in Zürich, 1931-33 Mitarbeiter von Karl Geiser. 1940 Sieger des Skulpturen-Wettbewerbs des Technikums Winterthur ("Zwei Arbeiter", errichtet 1953), danach zahlreiche metaphor.-symbol. Grossskulpturen im öffentl. Raum in Zürich und monumentale Relieftafeln. 1979-80 Leiter der Gestaltung des Quartierplatzes Grünau in Zürich-Altstetten. Einzelausstellungen in Zürich, Schaffhausen und Winterthur. M. war bekennender Marxist und verfasste die Schrift "Ich sehe eine menschlichere Welt". 1985 Kunstpreis der Stadt Zürich.
Quellen und Literatur
- F. Billeter, Der Plastiker Otto M., 1983
- BLSK, 761
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.8.1905 ✝︎ 25.12.1993 1905-08-041993-12-25 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |