19.7.1882 Thalwil, 26.11.1969 Winterthur, reformiert, von Thalwil und Winterthur. Sohn des Leo, Fabrikanten, und der Julie geborene Schmid. 1908 Lucie Sulzer, Tochter des Jakob Sulzer. 1901-1905 Jusstudium in Zürich und Leipzig, dort Doktorat. 1906-1910 Substitut und Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Winterthur. 1910 Eintritt in die Winterthurer Firma Gebrüder Sulzer, ab 1914 Mitglied der Direktion, Betreuung des Generalsekretariats. 1917-1920 während des USA-Aufenthalts von Hans Sulzer und dann ab 1920 Vorsitzender der geschäftsleitenden Delegation, 1935-1959 Vizepräsident und Delegierter des Verwaltungsrats der Gebrüder Sulzer AG. 1963 Rücktritt aus dem Verwaltungsrat und Rückzug aus dem Geschäftsleben. 1920-1922 freisinniger Zürcher Kantonsrat. 1939-1946 Präsident des Vereins Schweizerischer Maschinenindustrieller. Ab 1949 Aufbau einer Kunstsammlung (heute im Kunstmuseum Winterthur). Oberst, 1919-1925 Kommandant des Gebirgsinfanterieregiments 37.
Quellen und Literatur
- Neues Winterthurer Tbl., 1962, Nr. 166
- U. Widmer, Heinrich Wolfer-Sulzer, 2005
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 19.7.1882 ✝︎ 26.11.1969 1882-07-191969-11-26 |