16.10.1901 Castrisch, 26.12.1999 Lugano, ital. Staatsangehörige. Tochter des Bonifacio, Eisenbahningenieurs, aus Vercelli, und der Zelmira Pellegrinetti. Ledig. L. arbeitete kurze Zeit im Handel, studierte dann Psychologie in Mailand und spezialisierte sich in Zürich auf Charakterkunde und Grafologie. Anschliessend liess sie sich in Lugano nieder, wo sie als psycholog. Beraterin, Grafologin und Berufsberaterin tätig war. Sie schrieb Romane, Erzählungen (z.B. "Il dopo di un prima" 1980) und Hörspiele. Für ihre Gedichtsammlungen (darunter "Le stagioni interiori" 1973 und "Poesie" 1992) wurde sie mehrfach ausgezeichnet (Preis Francesco Chiesa für ihr Erstlingswerk 1973, Schiller-Preis 1993). Im Mittelpunkt ihres literar. Schaffens stehen Themen wie das menschl. Schicksal, das Leben als Frau, das Alltagsleben, die Welt der Magie und des Märchens. Die perspektiv. Wahrnehmung sowie eine schlichte, genaue und moderne Sprache, die keinen erkennbaren literar. Traditionen folgt, aber immer poetisch ist, kennzeichnen L. als eigenwillige Schriftstellerin.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 16.10.1901 ✝︎ 26.12.1999 1901-10-161999-12-26 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |