4.7.1812 Ligornetto (heute Gem. Mendrisio), 10.1.1897 Mailand, kath., von Ligornetto. Sohn des Giuseppe, Bauern, und der Teresa geb. Casanova, Wirtin. Bruder des Vincenzo (->). Ledig. V. besuchte 1832-37 die Ornamentik-Schule an der Akad. von Brera in Mailand und wurde Mitarbeiter des Bildhauers Benedetto Cacciatori, mit dem er seine wichtigsten Frühwerke schuf. Von den 1840er Jahren an gewann sein Schaffen an Selbstständigkeit und brachte ihm den Beifall der Kritiker ein, die seine virtuose Beherrschung der plast. Form rühmten. V., der in der Schule der Albertolli gross geworden war, erneuerte deren ornamentale Tradition im Sinn des Realismus. Als Dekorationsbildhauer und Tierdarsteller arbeitete er für bedeutende Mailänder Fam. und wirkte mit hervorragenden Architekten und Bildhauern zusammen, u.a. mit seinem Bruder Vincenzo. 1860-91 unterrichtete er Ornamentik in Brera. V. schenkte der Eidgenossenschaft eine grosse Werkauswahl, die den Nachlass seines Neffen Spartaco (->) ergänzte und ins Museo Vincenzo Vela einging.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.7.1812 ✝︎ 10.1.1897 1812-07-041897-01-10 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |