17.6.1896 Treyvaux, 23.5.1961 Treyvaux, kath., von Treyvaux. Sohn des Victor, Landwirts, und der Marie geb. Gaillard. Marie Peiry, Tochter des Pierre-Maxime, Landwirts und konservativen Grossrats. Landwirt. 1936-40 freisinniger Freiburger Grossrat. Mundartautor von Theaterstücken ("Kan la têra tsantè" 1938), Novellen und Romanen ("Le tsandèlê dè loton" 1937, als Oper 1985) sowie von zahlreichen Reden (1956 Hommage an den Abt Joseph Bovet). Y. gehörte zu den Verteidigern und Erneuerern der Greyerzer Mundart in der Zwischenkriegszeit. Mit dem Komponisten Georges Aeby und dem Maler Louis Vonlanthen organisierte er künstler. Veranstaltungen und Aufführungen. 1939-42 erster Präs. der Freiburg. Trachtenvereinigung, 1956 Gründungsmitglied des Freiburger Schriftstellervereins.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 17.6.1896 ✝︎ 23.5.1961 1896-06-171961-05-23 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |