1.1.1769 London, 28.6.1858 London, ref., von Yverdon und brit. Staatsangehörige. Tochter des Antoine-François Haldimand, Bankiers, und der Jane Pickersgill. Schwester des William Haldimand, Grossnichte des Frédéric Haldimand. 1799 Alexandre (->). Vier Kinder. Ausbildung mit ihren Brüdern durch Hauslehrer, 1786 Italienreise. 1819 liess sich M. mit ihrem Gatten in Malagny (Gem. Genthod) nieder, wo das Paar mit Augustin-Pyramus de Candolle und Auguste de La Rive verkehrte. Nach dem Tod ihres Gatten 1822 kehrte M. nach England zurück. Ihre populärwissenschaftl. Werke in Form von Dialogen zwischen einer Gouvernante und jungen Mädchen waren äusserst erfolgreich und erlebten mehrere Auflagen sowie Übersetzungen. Die Lehrbücher "Conversations on Chemistry" (1805) und "Conversations on Political Economy" (1816), die sie selbst illustrierte, zählen zu den berühmtesten. M. verfasste auch Kinderbücher, die zu Klassikern der Schulliteratur wurden.
Quellen und Literatur
- Oxford Dictionary of National Biography 26, 2004, 599-602
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1.1.1769 ✝︎ 28.6.1858 1769-01-011858-06-28 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |