de fr it

CurzioPicchena

11.1.1554 San Gimignano (Toskana), 16.6.1626 Florenz, kath., aus der Toskana. Sohn des Lorenzo. Alessandra Rossini. Doktorat der Rechte in Pisa. Gesandtschaftssekr., 1576-1607 Botschafter der Grosshzg. der Toskana. Ferdinand I. de' Medici sandte P. 1593-94 in die Innerschweiz, um einen Nachfolger für den Hauptagenten und Pensionenverteiler Walter von Roll (1591) zu suchen. Er wurde auch damit betraut, dem Grosshzg. über die Beziehungen der Kantone zu anderen Ländern und über Truppenwerbungen Bericht zu erstatten. Ferdinand I. de' Medici wählte auf P.s Anraten Sebastian von Beroldingen als Agenten und Rudolf Reding (1539-1609) als Obersten mit dem Auftrag, im Kriegsfall Söldner zu rekrutieren. 1613 wurde P. erster Staatssekr. von Cosimo II. de' Medici. Herausgeber von Tacitus, Briefwechsel mit Galileo Galilei.

Quellen und Literatur

  • BAR, Kopien der Briefe
  • A.-M. Cruchaud, La correspondance de Curzio P. durant son séjour en Suisse centrale en 1593, Liz. Neuenburg, 2006
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 11.1.1554 ✝︎ 16.6.1626

Zitiervorschlag

Anne-Marie Cruchaud: "Picchena, Curzio", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.11.2008, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/049205/2008-11-12/, konsultiert am 27.04.2025.