18.2.1901 Glarus, 9.4.1983 Glarus, ref., von Glarus. Sohn des Heinrich Isidor, Handelsgärtners, und der Barbara geb. Heer. 1936 Clara Maria Anna Teresia Graf, Tochter des Karl. Nach der Matur gärtner. Ausbildung in Solothurn. Ingenieurstud. in Berlin und Praktikum in Dresden als Gartenarchitekt. Ab 1924 Mitarbeit als Gartenarchitekt im väterl. Unternehmen in Glarus. 1936 Eröffnung eines eigenen Büros in Basel, 1956 Übernahme der väterl. Betriebs in Glarus. Während S. zu Beginn Hausgärten realisierte, wirkte er später v.a. als Gestalter von Friedhöfen und Ausstellungen, u.a. an der Weltausstellung von Paris 1937, an der Landi 1939 sowie an den Gartenausstellungen G 59 in Zürich und Grün 80 in Basel. S. war 1925 Mitgründer des Bunds Schweiz. Gartengestalter (heute Bund Schweiz. Garten- und Landschaftsarchitekten).
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 18.2.1901 ✝︎ 9.4.1983 1901-02-181983-04-09 |