6.3.1895 Maienfeld, 11.6.1953 Maienfeld, reformiert, von Maienfeld. Sohn des Theophil (->). Cousin des Jörg (->). Elisabeth von Fischer, Tochter des Karl David Friedrich, Fürsprechs in Bern. 1914-1919 Rechtsstudium in Bern, 1920 Dr. iur. Ab 1922 Angestellter bei der Zürich-Versicherung (ab 1938 im Verwaltungsrat). Jahrzehntelang Mitglied des Zentralkomitees der Konservativ-demokratischen Partei von Graubünden und im Verwaltungsrat des "Bündner Tagblatts", 1921 Gründungsmitglied des rechtsbürgerlichen Volksbunds für die Unabhängigkeit der Schweiz, 1936-1940 Initiant, erster Präsident, dann Vizepräsident des Redressement national. 1940 gehörte Andreas Sprecher von Bernegg zu den Erstunterzeichnern der Eingabe der 200.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Andreas Sprecher
|
Lebensdaten | ∗︎ 6.3.1895 ✝︎ 11.6.1953 1895-03-061953-06-11 |
Systematik
Politik (1848-) / Bundesstaat |