de fr it

EmilNüesch

21.3.1879 Balgach, 24.10.1944 Balgach, ref., von Balgach. Sohn des Johannes, Gastwirts und Rebbauern, und der Anna Katharina geb. N. 1915 Lina Naef. Sekundarschule, Welschlandaufenthalt, landwirtschaftl. Kurse im Strickhof in Zürich sowie in Wädenswil. Wirt und Weinhändler. 1910 übernahm N. die 1834 von Jakob N. gegr. Kelteranlage und baute den Handel stark aus. Unter seinem Sohn Emil (1920) folgte der Aufstieg des Unternehmens zu einem der führenden Weinhandelshäuser der Deutschschweiz mit Eigenproduktion im St. Galler und Bündner Rheintal sowie im Südtirol. 1969 wurde das Familienunternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, 1987 übernahm die Passugger Heilquellen AG die Mehrheit der Emil Nüesch AG.

Quellen und Literatur

  • St. Galler Rheinbote, 26.10.1944
  • J. Boesch, Der Hof Balgach, 1968, 237
  • Der Rheintaler, 29.8.1984
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 21.3.1879 ✝︎ 24.10.1944

Zitiervorschlag

Wolfgang Göldi: "Nüesch, Emil", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 09.03.2015. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/049380/2015-03-09/, konsultiert am 03.06.2023.