de fr it

PaulStauffer

7.4.1930 Basel, 18.10.2008 Bern, reformiert, dann konfessionslos, von Unterentfelden und Suhr. Sohn des Paul, Chemikers, und der Nelly geborene Quinche. Ledig. Studium der Geschichte und Romanistik in Basel und Paris, 1959 Promotion in Basel. 1960-1961 Stagiaire diplomatique bei der Schweizer Delegation in Berlin, 1962-1965 Mitarbeiter der Abteilung für Politische Angelegenheiten, 1965 zweiter Botschaftssekretär in Moskau, 1965-1969 erster Botschaftssekretär in London, 1970-1972 erster Mitarbeiter des Missionschefs, dann Botschaftsrat in Ankara, 1972-1974 Botschaftsrat und Geschäftsträger ad interim in Teheran, 1974-1978 Chef der Sektion für kulturelle und Unesco-Angelegenheiten in Bern, 1978-1981 Botschafter in Islamabad, 1981-1983 in Teheran und 1984-1989 in Warschau, vorzeitiger Ruhestand. Publikation zeitgeschichtlicher Forschungen insbesondere zu Carl Jacob Burckhardt und den polnisch-schweizerischen Beziehungen.

Quellen und Literatur

  • AfZ, Nachlass
  • NZZ, 23.10.2008
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Werner Hagmann: "Stauffer, Paul", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.02.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/049399/2012-02-20/, konsultiert am 16.03.2025.