
13.4.1856 Nürensdorf, 8.11.1924 Zürich, ref., dann methodistisch, von Nürensdorf. Sohn des Hans Jakob, Zimmermanns, und der Susanna geb. Brüngger. 1882 Maria Dorothea Gysin, Kindergärtnerin, Tochter des Achilles. Lithografenlehre in Zürich. 1876 trat S. in die Firma Orell, Füssli & Co. ein. Er entwickelte ein Reproduktionsverfahren im Flachdruck, das die Halbtöne in den Fotografien wiedergibt. Mit dieser Technik konnten serienmässig Photochrombilder von Schwarzweissnegativen hergestellt werden. Das Patent auf S.s Erfindung sicherte sich jedoch 1888 die Firma Orell Füssli, die unter dem Namen Photochrom in Zürich eine neue Filiale eröffnete (ab 1895 Photoglob Zürich). 1911 zog sich S. mit seiner Fam. nach Oberägeri zurück, wo er an der Gründung des Diakonieverbands Ländli beteiligt war.