23.9.1915 Münchenstein, 25.1.2007 Bern, von Chevilly und Fleurier (heute Gem. Val-de-Travers). Sohn des René, Postbeamten, und der Rose geb. Mermoz. 1947 Rose-Marie Gleyre. Primarschule und Gymnasium in Lausanne, Rechtsstud. an der Univ. Lausanne, 1940 Dr. iur., Anwaltspraktikum in Lausanne. 1942-61 Anwalt in Lausanne. Mitglied der freisinnigen Partei des Kt. Waadt und des Cercle Démocratique de Lausanne (1958-61 Präs.). 1961 Kantonsrichter, 1963-81 Bundesrichter, 1968 Vizepräs., 1969 und 1970-71 Präs. des Eidg. Versicherungsgerichts. Stiftungsrat des Altersheims La Rozavère in Lausanne, Direktionsrat des Orchestre de la Suisse Romande. Oberst.
Quellen und Literatur
- Amtl. Bull. der Bundesversammlung 1980, Bd. 3, 1306
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 23.9.1915 ✝︎ 25.1.2007 1915-09-232007-01-25 |