de fr it

LillTschudi

2.9.1911 Schwanden (heute Gem. Glarus Süd), 19.9.2004 Schwanden, ref., von Schwanden. Tochter des Friedrich, Kaufmanns, und der Ida Louise geb. Schümperlin, Heraldikerin. Ledig. Sekundarschule in Schwanden und Glarus, Ecole supérieure de jeunes filles Lausanne, 1929-30 Linolschnittunterricht bei Claude Flight an der Grosvenor School of Modern Art in London, 1931-33 Stud. an der Académie Ranson und der Académie Moderne in Paris, 1934-38 Unterricht bei Flight und Edith Lawrence in London und in Chantemerle bei Paris. Mitglied des Women's International Art Club. Ab 1940 in der Schweiz im FHD. T.s Schaffen umfasste Linolschnitt, Aquarell, Ölmalerei, Sgraffito und Mosaik. In England, den USA und Australien wird sie insbesondere für ihre Linolschnitte aus den 1930er und 40er Jahren geschätzt.

Quellen und Literatur

  • BLSK, 1052
  • Lill T., Ausstellungskat. Bietigheim-Bissingen, 1997
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Lilian Susanna Ursula Tschudi (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 2.9.1911 ✝︎ 19.9.2004

Zitiervorschlag

Mathias R. Jenny: "Tschudi, Lill", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.01.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/049586/2014-01-07/, konsultiert am 23.03.2023.