Zweig der Sailer von Wil (SG), Nachkommen des fürstäbt. Leibarztes Joseph Anton (1665-1745), der 1728 von Ks. Karl VI. den Adelsbrief erhielt. Zu seinen 17 Kindern gehörten Joseph Basil (1699-1762), ab 1753 Landvogt im Toggenburg, Maria Barbara (->) sowie Anton (1720-93), Prior der Kartause Ittingen. Ein weiterer Sohn, Franz Leodegar (1700-64), war 1728 Leibarzt des Kardinals Damian Hugo von Schönborn in Speyer, 1737 des Kurfürsten und Ebf. Franz Georg von Schönborn von Trier in Koblenz sowie ab 1756 des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Sein Sohn Johann Nepomuk (1743-94) war 1775-94 Obervogt auf Blatten. Von ihm stammten Klemens (->) und Johann Nepomuk der Jüngere (1794-1864), Bezirksammann in Wil, ab. Dessen Sohn Klemens (1837-93) war Rheiningenieur.
Quellen und Literatur
- P. Staerkle, «Die Leibärzte der Fürstäbte von St. Gallen», in Rorschacher Njbl. 58, 1968, 92-99
Systematik
Eliten (bis ca. 1800) / Zugewandte Orte |