20.10.1885 Diessbach bei Büren, 23.6.1962 Muri bei Bern, ref., von Diessbach bei Büren, ab 1908 von Altstätten. Tochter des Johann Friedrich Schnyder, Landwirts, und der Elisabeth geb. Furer. 1908 Gotthilf Walter Schneider, Direktor der Landwirtschaftl. Schule Schwand bei Münsingen. Sekundarschule in Büren an der Aare, 1901-04 Lehrerinnenseminar Monbijou in Bern. 1913-34 Vorsteherin der Haushaltungsschule Schwand-Münsingen. S. gehörte zu den Gründerinnen des Berner Landfrauenverbands, dem sie zuerst als Vizepräs. und später als Vorstands- und Ehrenmitglied diente. 1932 gründete sie den Schweiz. Landfrauenverband mit, den sie von 1932-35 präsidierte. Neben ihren landwirtschafts- und bildungsspezif. Tätigkeiten war S. auch im Frauenstimmrechtsverein Bern aktiv.
Quellen und Literatur
- P. Moser, «Emanzipation avant la lettre - "Frau Direktor" Anna S.-Schnyder», in Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe, hg. von M. Stuber et al., 2009, 191-194
Kurzinformationen
Variante(n) | Anna Schneider (Ehename)
Anna Schnyder (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 20.10.1885 ✝︎ 23.6.1962 1885-10-201962-06-23 |