31.12.1753 Zürich, 12.3.1821 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Friedrich Salomon, Schuhmachers, und der Judith Ursula Hofstetter. 1) 1777 Verena Güttinger, Dienstbotin, 2) 1811 Anna Barbara Hess-Wegmann. Theologiestudium in Zürich, 1774 Ordination. Privatlehrer und Übersetzer des Neuen Testaments ("Saemmtliche Schriften des Neuen Testaments" 1781-1820, mehrere Auflagen). Durch Vermittlung Johann Kaspar Lavaters 1781 zweiter Prediger in Offenbach am Main, 1784 zunächst zweiter und 1809 erster Prediger von St. Martini in Bremen. 1798 Dr. theol. der Universität Marburg. In Bremen angesehener Prediger, der als Anhänger der Aufklärung eine ausgesprochen rationalistische Theologie vertrat und durch eine liberal-tolerante Gesinnung auffiel. Nach der Annektierung Bremens durch Frankreich 1811 Rückkehr nach Zürich. Privatgelehrter.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 31.12.1753 ✝︎ 12.3.1821 1753-12-311821-03-12 |
Systematik
Religion (Protestantismus) |