de fr it

Willermin

Familie von Estavayer, die erstmals 1322 mit Perrod, Sohn des Vuillermin genannt Chapuisat, belegt ist. Perrods gleichnamiger Enkel stiftete 1396 eine Kapelle in der Kirche Saint-Laurent in Estavayer. Jean Willermin wurde vor 1544 Bürger von Morges, Guillaume 1569. Jeans Sohn François war 1562 Gubernator von Morges. Jean Willermin (1578-1644), Sohn des Guillaume, ist der Stammvater der Freiherren von Montricher, sein Bruder Gabriel jener der Herren von Monnaz. Die beiden Herrschaften wurden vor 1697 durch die Heirat von Georges Samuel Willermin, Freiherr von Montricher, mit Suzanne Willermin, Erbin von Monnaz, zusammengelegt. Nach dem Tod ihres Sohns Bernard Gabriel 1724 ging die Freiherrschaft an die Berner Familie Steiger (schwarz). Rodolphe Willermin (1714-1785), legitimierter Sohn von Jean Rodolphe (1748), stand als Oberst im Dienste Hollands. Sein Sohn Charles Auguste (1739-1815) war Bankier in England, bevor er sich nach Morges zurückzog. Charles Augustes ältester Sohn William Willermin (1773-1815) diente während der Revolutionskriege als Offizier in Holland. Er ging 1804 nach England ins Exil und nahm als Generalquartiermeister der britischen Armee an der Eroberung von Ceylon teil, wo er starb. Eugène Willermin (1804-1877) stammt aus der zweiten Ehe von Charles Auguste mit Anne Catherine Eléonore de Rovéréa. Er begründete den französischen Zweig der Familie, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch bestand.

Quellen und Literatur

  • Archives cantonales vaudoises, Chavannes-près-Renens, Willermin (famille de), 1830-1893 (dossier), P SVG G 1 Willermin.
  • Grangier, Jacques Philippe: Annales d'Estavayer, 1905.
  • Le Comte, Guy: «La famille de Willermin, d'Estavayer à Morges», in: Bulletin généalogique vaudois, 2011, S. 9-146.
Kurzinformationen
Variante(n)
Vuillemin
Vuillermin
Vulliermin

Zitiervorschlag

Guy Le Comte: "Willermin", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.06.2020, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/049733/2020-06-04/, konsultiert am 25.03.2025.