de

Stift

Stift ist der Oberbegriff für verschiedene geistliche Körperschaften der katholischen Kirche. Dazu zählen in erster Linie Domstifte (Domkapitel), Chorherrenstifte (Kollegiatstifte, Augustiner Chorherren) und Damenstifte, wie zum Beispiel Schänis. Geistliche Territorialherrschaften (zum Beispiel Fürstbistümer) werden häufig Hochstifte (oder Hochstifter) genannt. Zuweilen werden auch Klöster, zum Beispiel St. Gallen und Einsiedeln, als Stifte bezeichnet.

Weblinks

Zitiervorschlag

"Stift", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.05.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/049756/2011-05-25/, konsultiert am 26.03.2025.