de fr it

Patriziat

Unter dem aus der römischen Antike stammenden Begriff Patriziat sind Familien zu verstehen, die kraft Geburt, Satzung oder Gewohnheit in Städten Ratssitze und höchste Verwaltungsämter monopolisierten. In vielen europäischen Städten des Mittelalters etablierte sich eine Herrschaft von Honoratioren bzw. Geschlechtern, die sich aus unterschiedlichen Gruppen (zugezogene Landadlige, niederadlige Ministeriale, bürgerliche Kaufleute) zusammensetzten. Patriziate erlangten ihre grösste herrschaftliche Autonomie, wenn ihre Entfaltung nicht von Monarchien (Frankreich, Italien) oder landesherrlichen Interessen (Reich) behindert wurde. Während das Patriziat für republikanisch-kommunale Gebilde bis ins 19. Jahrhundert eine typische Form der Elitebildung (Eliten) darstellte, ist in Monarchien auf der Ebene des Zentralstaats keine vergleichbare Erscheinung festzustellen.

Für die Partizipation bürgerlicher Schichten (Bürgertum) am Regiment galt die Abkömmlichkeit von der Arbeit, die im Mittelalter durch stadtsässige Erwerbsformen (Handel, Gewerbe) gewährleistet war, als Voraussetzung. Reich gewordene Bürger tendierten zum Rentnertum und orientierten sich kulturell am Adel. Aus adligen Ehrkonzepten leitete sich eine spezifische Form der Ehre ab, die das Patriziat vom Berufs- oder Besitzstand abhob. Adlige Wesenszüge gingen mit bürgerlichen Werten wie Erwerbstätigkeit, Fachwissen und Leistung einher. Gleichzeitig nutzten auch Ministerialität und Adel die Gewinnchancen, die Handel und Finanzwesen boten.

Mahl der Vorgesetzten der Gesellschaft zum Narren und Distelzwang in Bern. Ausschnitt aus einem Scheibenriss von Hans Jakob I. Dünz, Anfang 17. Jahrhundert (Kunstmuseum Bern).
Mahl der Vorgesetzten der Gesellschaft zum Narren und Distelzwang in Bern. Ausschnitt aus einem Scheibenriss von Hans Jakob I. Dünz, Anfang 17. Jahrhundert (Kunstmuseum Bern). […]

Im Spätmittelalter entwickelte das Patriziat geburtsständische Tendenz und grenzte sich ideell und rechtlich gegen Neulinge ab (Aristokratisierung). Faktisch wurden bis zur Abschliessung des Bürgerrechts im 16. Jahrhundert, selten auch später, Aufsteiger assimiliert. Da sich die Machtelite einer Patrizierstadt durch Kooptation ergänzte, liess sich Integration auch durch kaiserliche Adelsbriefe nicht erzwingen. Als Selbstbezeichnung kam Patriziat neben Begriffen wie Häupter oder Ehrbarkeit Ende des 16. Jahrhunderts auf und setzte sich allgemein im 17. und 18. Jahrhundert durch. Das Patriziat fühlte sich kraft Gottesgnadentum zur Herrschaft prädestiniert. Dieser Legitimationsmodus verschleierte die faktischen Herrschaftsverhältnisse.

Ausbildung im Mittelalter

Bis ins 14. Jahrhundert herrschten im Gebiet der späteren Eidgenossenschaft hoch- und niederadlige Geschlechter. Dieses frühe Patriziat stand Aufsteigern und Zugezogenen aus den vielen Familien, die in die Städte strömten, offen. Zürich nahm bei einem Bestand von 80 Geschlechtern allein von 1250 bis 1300 35 neue Familien auf. Überhaupt strebten Bürgerschaften danach, die Adligen der Umgebung in den Bürgerverband einzubinden, indem sie diese zu Ausbürgern machten oder zum Wohnsitz in der Stadt zwangen.

Die Übergänge zwischen den Sozialgruppen waren fliessend. Die Repräsentanten adliger und bürgerlicher Geschlechter verbanden sich durch Heirat miteinander. Politische Vorherrschaft beruhte auf realer Macht, nicht auf gesetzlichen Privilegien. Bürger, die sich einen adligen Lebensstil und eine Herrschaft leisteten, wurden nach 30 bis 50 Jahren als adlig angesehen. Für Bern etwa lässt sich verfassungsmässig kein Adel definieren, dem Adel wurden dort nicht einmal bestimmte Ämter vorbehalten. Eine Unterscheidung nach «alten» und «jungen» Familien kommt der Realität näher als eine nach ständischer Qualität. Wirtschaftlicher Niedergang, Kriegstod und Aussterben führten im Patriziat zu reger Fluktuation. Nur in Ausnahmen konnten Familien ihren Status über mehrere Generationen halten.

Obwohl grundsätzlich noch offen und im Wandel begriffen, wurde das Patriziat vom 13. Jahrhundert bis zur Reformation in Unruhen und Handwerkerrevolten Zielscheibe von Bürgerprotesten mit teilweise schweren Folgen (Städtische Unruhen). In Zürich etablierte die Brun'sche Zunftrevolution 1336 eine Zunftverfassung, bezog die Zünfte ins Regiment ein und schloss die Kaufmannsfamilien davon aus. In Bern scheiterten ähnliche Bestrebungen und führten Ende des 13. Jahrhunderts zu einem Zunftverbot. Der Berner Twingherrenstreit 1470-1471 mit der Wahl des Metzgers Peter Kistler zum Schultheissen war durch politische Marginalisierung der Bürgerschaft bedingt, blieb für das Patriziat aber ohne Folgen.

Auch Seuchen und Naturkatastrophen wirkten sich auf lokale Eliten aus. Das Erdbeben von Basel (1356) zerstörte 60 Turmanlagen, deren Wiederaufbau die betroffenen Ministerialfamilien in den wirtschaftlichen Ruin trieb und das Terrain für den Aufstieg kaufmännischer Schichten bereitete.

Ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts gehörten vorwiegend Familien zum Patriziat, die politische oder militärische Verdienste um Expansion und innere Konsolidierung der eidgenössischen Städte hatten, und ihren Status nun häufiger über mehrere Generationen halten konnten. Noch waren die politischen Posten nicht von bestimmten Familien vereinnahmt. Wechsel unter den in Räten und Behörden sitzenden Geschlechtern wurden aber selten.

Verfestigung in der frühen Neuzeit

Ab der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert wandelten sich die Honoratiorenschaften vom Berufs- und Besitzstand zum Geburtsstand. Mit dem Ende der eidgenössischen Grossmachtpolitik und den Verträgen mit Frankreich von 1516 und 1521, die das Solddienst- und Pensionenproblem regelten, fielen Gründe für innere Unruhen und kriegsbedingtes Aussterben wichtiger Familien weg. Auf dieser Grundlage festigte sich das Patriziat, das fortan Spitzenfunktionen in Politik und Verwaltung besetzte. Neue Ämter kamen durch den wachsenden Verwaltungsapparat und die Säkularisation von Kirchengut im Gefolge der Reformation hinzu. Sie stärkten den Magistratenstand ebenso wie der territoriale Zuwachs (Untertanengebiete, Gemeine Herrschaften). Das Patriziat lebte von Landvogteien, ausländischen Pensionen, diplomatischen Beziehungen sowie von Kapital- und Soldgeschäften.

Die Führungsgruppen entwickelten sich je nach lokalen politischen und ökonomischen Gegebenheiten. Geschlossene Verwaltungs- und Solddienstpatriziate bildeten sich in Bern, Freiburg, Solothurn und Luzern, die in der Literatur als Patrizierstädte (Patrizische Orte) bezeichnet werden. Diesen Patriziaten dienten Herrschaftsmonopol und Staatspfründen als Existenzgrundlage. Letzte Handwerkerfamilien verschwanden im 17. Jahrhundert aus den Räten. Die wenigen Aufsteiger rekrutierten sich statt aus dem Gewerbe nun aus dem Finanz-, Militär- oder dem Verwaltungssektor.

In den Zunftstädten Basel, Zürich, Schaffhausen und St. Gallen, wo aufgrund von Verfassungskompromissen ein Teil der Räte von den Zünften gewählt oder aus ihnen kooptiert wurde, die Reformation den Solddienst jahrzehntelang verhinderte oder doch hemmte und Gewerbe und Handel eine grössere Rolle spielten, vermochten sich die Ratsfamilien nie völlig gegen Aufsteiger und Handwerker abzuschliessen. Wo Handel und Verlagsindustrie blühten, dominierten in der Textil-, Uhren- oder Finanzbranche tätige Unternehmerschichten. Im Fall von Genf (Hugenotten) und Zürich (Locarneser) trugen Refugianten zur wirtschaftlichen Blüte bei. Während sie im 16. Jahrhundert integriert wurden und einige den Aufstieg in Regierungskreise schafften, im Fall Zürichs teils sogar in erster oder zweiter Generation, war dies im 17. Jahrhundert kaum mehr der Fall.

Unter den von kaufmännischen Schichten dominierten Städten verfügte nur Zürich über ein nennenswertes Umland. Wie in den Patrizierstädten war auch in Zürich die Elite an der Herrschaft über das Landvolk interessiert. Einige erfolgreiche Unternehmerfamilien distanzierten sich mit der Zeit von der Wirtschaft, widmeten sich dem Staat, lebten als Rentner auf Gütern oder ergriffen Militärlaufbahnen in fremden Diensten. Die Rentner- und Kaufmannsfamilien verschmolzen aufgrund verwandtschaftlicher Verbindungen zu einer einheitlichen Oberschicht, die im 18. Jahrhundert rund einen Viertel der Bürgerschaft umfasste. Die stärkere Mitwirkung der Zünfte hat die Aristokratisierung in den Städten Zürich, Schaffhausen und St. Gallen im 17. und 18. Jahrhundert zwar gebremst. Dennoch formierte sich eine Elite, die, wenn nicht rechtlich, so doch faktisch als Patriziat bezeichnet werden kann.

Die ständische Qualität des Patriziats beruhte auf der Imitation adliger Lebensweise. Angehörige des Patriziats erwarben ausländische Adelstitel und Wappenbriefe, legten Taten und Herkunft der Vorväter verherrlichende Geschlechterbücher an, kauften Gerichts- und Grundherrschaften, mit denen Schlossbesitz verbunden war, gründeten Stiftungen und Fideikommisse und konsumierten Luxus- und Kulturgüter. Zur Abgrenzung gegen die Bürgerschaften konzentrierten sich die Standeseliten seit dem 16. Jahrhundert in exklusiven Gesellschafts- und Zunftstuben (Zürich: Konstaffel, Stübli; Basel: Zunft zum Schlüssel; Bern: Distelzwang, Vennergesellschaften, Mittellöwen), die sich teilweise auf Adelsgesellschaften zurückführen liessen.

Im Privaten richteten sich Patriziergeschlechter auf die intergenerationelle Aneignung von Regierungsgewalt, Reputation und Ressourcen aus. Sie heirateten standesgemäss, planten den Nachwuchs im Hinblick auf familiäre Aufgabenteilung und rentablen Erbgang. Der Verwandtschaftsverband verlangte Verzicht auf individuelle Entfaltung. Im Gegenzug sorgte die Familie für die Versorgung und Karrieren ihrer Angehörigen. Die Klöster St. Gallen und Einsiedeln nahmen ab dem 16. Jahrhundert zahlreiche nachgeborene Söhne auf.

Als qualifizierend für die Honoratiorenkarriere galten Weltläufigkeit, Führungsfähigkeit sowie ein gutes Beziehungsnetz. Obwohl eine Ämterlaufbahn als erstrebenswert galt, war die Aneignung des dazu nötigen juristischen Fachwissens zweitrangig. Zwar investierte das Patriziat in die Ausbildung der Jugend an fremden Hochschulen, wichtiger waren ihm aber Aufenthalte an Fürstenhöfen und Militärdienst. Fremde Dienste, Offizierslaufbahnen und Pensionenwesen waren für viele Geschlechter nicht nur finanziell existenziell. Sie dienten dazu, Führen und Regieren zu lernen und sich einen weltmännischen Lebensstil anzueignen.

Die Stellung der Patriziate blieb jedoch gefährdet. Kritik der Untertanen entlud sich in ländlichen Unruhen. Höhepunkt war der Bauernkrieg von 1653, der Schwierigkeiten und Grenzen der patrizischen Herrschaft aufzeigte. In Ermangelung stehender Heere auf das Einverständnis der Beherrschten angewiesen, entwickelten die Patriziate aufwendige Legitimationsformen. Dazu gehörten die Verteilung lebensnotwendiger Güter, paternalistische Sorge um unterprivilegierte Regionen und Bevölkerungsgruppen sowie Verschleierung des eigenen Reichtums durch äusserlich zur Schau getragene Bescheidenheit. Kleiderordnungen sollten Exzessen von Standesangehörigen vorbeugen.

Auseinandersetzungen gab es auch mit regimentsfähigen Bürgern, denen das Patriziat rechtlich zustehende Regierungsämter vorenthielt (Basler Staatskrise 1691, Einsetzung einer Standeskommission in Bern 1681, Genfer Revolutionen des 18. Jahrhunderts). Unwillen erregte das verbreitete Praktizieren, d.h. das Besetzen von Ämtern nach vorheriger Absprache oder durch Ämterkauf, dem selbst mit Verboten und Loswahlen nicht beizukommen war.

Im 18. Jahrhundert begannen Angehörige des Patriziats in Gesellschaften und Salons eine gesellige Halböffentlichkeit zu pflegen, in Bern geprägt durch ein höfisches Verständnis der Geschlechterrollen, das sich vom bürgerlich-republikanischen Geschlechterdualismus unterschied. Vertreter aus Standesfamilien, die positiv zur Aufklärung standen, beteiligten sich am Modernisierungsdiskurs der ökonomischen und patriotischen Gesellschaften. Das Potenzial des Patriziats zu innerer Reform war aber zu beschränkt, um aufklärerische Postulate politisch umzusetzen.

19. und 20. Jahrhundert

Die Besetzung der Eidgenossenschaft im Jahr 1798 führte zur Entmachtung des Patriziats. Mit der Mediation von 1803 kehrten die patrizischen Machthaber zurück. In Basel und Zürich behaupteten die führenden Geschlechter ihre Vormachtstellung bis in die 1870er Jahre. Analog dazu verteidigte das bernerische Patriziat seinen Vorrang in der Stadt, als die Liberalen 1831 im Kanton die Regierung übernahmen.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging das Patriziat allmählich im Bürgertum auf. Diese Entwicklung verlief lokal unterschiedlich. In Bern tat sich das von Renten und Verwaltungsstellen lebende Patriziat mit den neuen Verhältnissen schwerer als in Basel und Zürich, wo die Herren mit der Industrialisierung moderne Erwerbsformen adaptiert hatten (Textilien, Welthandel, Banken). In Bern prägten Standesdifferenzen bis zur Reorganisation der Burgergemeinde von 1888 die politischen Auseinandersetzungen. Obwohl das Patriziat seine Heiratskreise auf das Grossbürgertum ausweitete, ist eine hohe soziale Endogamie festzustellen, was eine Fülle an Verwandtschaftsbeziehungen in der eigenen Schicht nach sich zog.

Das Herkommen behielt distinktiven Charakter. Nach Vorbild des mittelalterlichen Adels spielten die alten Eliten ihre Geschichte noch im 20. Jahrhundert zur Abgrenzung gegen Aufsteiger und Zuwanderer aus und retteten so ihre soziokulturelle Vorherrschaft bis in die Zeit des Ersten Weltkriegs. Namen, Familienbande, Sprache, Gesten, materielle Kultur und Familiengeschichte standen weiterhin für Tradition. Das Interesse an der Aufnahme in historische Traditionsverbände blieb bestehen, weil sich Teile des Bürgertums weiterhin am patrizischen Lebensstil orientierten. Aktuelle Forschungen belegen Unterschiede zwischen traditionalen und modernen Eliten bis in die Gegenwart. In Bern wirken noch im 21. Jahrhundert Netzwerke, die von Nachkommen des Patriziats gebildet oder finanziert werden (Bürgergemeinde).

Quellen und Literatur

  • P. Guyer, «Polit. Führungsschichten der Stadt Zürich vom 13. bis 18. Jh.», in Dt. Patriziat 1430-1740, hg. von H. Rössler, 1968, 395-417
  • K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976, 1-28
  • H.C. Peyer, Verfassung
  • F. de Capitani, Adel, Bürger und Zünfte im Bern des 15. Jh., 1982
  • Braun, Ancien Régime
  • E. Isenmann, Die dt. Stadt im SpätMA, 1250-1500, 1988
  • P. Barbey, Etat et gouvernement: les sources et les thèmes du discours politique du patriciat genevois entre 1700 et 1770, 1990
  • P. Sarasin, Stadt der Bürger, 1990 (21997)
  • D. Hiler, «Le patriciat dans tous ses états», in Sociétés et cabinets de lecture entre Lumières et romantisme, 1995, 125-143
  • A. Tanner, Arbeitsame Patrioten - wohlanständige Damen, 1995
  • P. Henry, «Patriciat neuchâtelois, traditions familiales et service étranger», in Gente ferocissima, hg. von N. Furrer et al., 1997, 137-148
  • B. Schnegg, «Von der Zunftstube zur Salongesellschaft», in Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter, hg. von W. Adam, 1997, 353-363
  • D. Schläppi, "In allem Übrigen werden sich die Gesandten zu verhalten wissen", 1998
  • R. Gerber, Gott ist Burger zu Bern, 2001
  • D. Schläppi, Die Zunftgesellschaft zu Schmieden in Bern zwischen Tradition und Moderne, 2001
  • K. Rieder, Netzwerke des Konservatismus, 2008
  • M. Schnyder, Tra nord e sud delle Alpi, Diss. Florenz 2008
Weblinks

Zitiervorschlag

Daniel Schläppi: "Patriziat", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.09.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016374/2010-09-27/, konsultiert am 28.03.2024.